Alle Informationen auf dieser Webseite gelten bis auf Widerruf und voraussichtlich bis Ende Mai.
(Stand:14.03.2020)
Die Ev.-luth. Südstadtkirchengemeinde nimmt die gesundheitliche Bedrohung durch das Corona Virus ernst und folgt mit ihren Entscheidungen den Empfehlungen der Landeskirche sowie dem Superintendenten.
Wir bitten unsere Gemeinde daher zu Hause zu bleiben und gemeinschaftliche Veranstaltungen zu meiden. Zum Wohl aller Menschen sammeln wir auch persönliche Gebetsanliegen und nehmen diese in unser Gebet auf. Bitte kontaktieren Sie uns!
Zukünftig werden Sie an dieser Stelle Videoandacht und Musikstücke finden.
Gottesdienste:
Bis 19. April finden keine Gottesdienste mehr in unseren Kirchen statt.
Gemeindebüro:
- Das Gemeindebüro ist bis Ende Mai für den Publikumsverkehr geschlossen.
Große Veranstaltungen werden abgesagt, bzw. in die Sommerzeit oder das nächste Jahr verschoben:
- Konfirmationen: Sind verschoben. Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
- Konfirmandenfreizeit: Ist abgesagt.
- Konfirmandenunterricht: Während der Sonderferien finden mindestens die Termine am 27. und 28.03 nicht statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Diakon Andreas Holthaus.
- Freizeiten: Nach Leer und in die Toskana sind abgesagt, bzw. werden in 2021 nachgeholt.
- Kinder- und Jugendzeltlager: Da diese erst im August stattfinden, werden wir sie sehr wahrscheinlich durchführen. Wir beobachten die Entwicklung der gesundheitliche Lage und behalten uns vor, sie ggfs abzusagen.
Angebot der Seniorenakademie:
- Die Ausflüge im Juni, Juli und August wurden sicherheitshalber storniert. Je nach Entwicklung behalten wir uns vor, sie erneut anzubeiten
- Alle Kaffeenachmittage bis Ende Mai sind abgesagt.
Familienzentrum:
- Alle Angebote bis Ende Mai sind abgesagt (Eltern-Kind-Frühstück, Lukas-Café, Krabbelgruppe, Bücherei und Seniorenangebote, sowie Frühlingsmarkt und Osterbasteln).
Margareten Senioren:
- Alle Angebote bis Ende Mai sind abgesagt.
Musik:
- Alle Chöre (Lukassingkreis, Lutherchor und Margartenposaunenchor) stellen bis Ende Mai ihre Proben ein.
- Alle Termine von Orgel und mehr sind bis Ende Mai abgesagt.
Besuchsdienst:
- Geburtstagsbesuche werden durch Ehrenamtliche und Pastor*innen bis Ende Mai nicht mehr durchgeführt. Stattdessen werden die Jubilare mit Briefen beglückwünscht.
Schweren Herzens wendet sich Bischof Meister an die Gemeinden:
Vieles, was uns wie selbstverständlich erschien wird momentan fragwürdig. Gemeinschaft und Nähe sind gefährlich. Gesundheit ist keine Privat- oder Familienangelegenheit, sondern wird in der Weltgesellschaft verspielt oder verantwortet. So entlarvt Covid-19 gewohnte Sicherheiten. Verantwortliches Handeln braucht jetzt Nüchternheit, Mut in den Entscheidungen und Rücksicht auf die Menschen, die zu den Risikogruppen gehören. Aus Sicht der Virologen muss die Ausbreitung des Virus konsequent entschleunigt werden. Zu einem guten Zeugnis in dieser Welt gehört, mit aller uns möglichen Konsequenz zur Bewältigung dieser Krise beizutragen. Am 10. März erinnerte der Lehrtext der Herrnhuter Losung: „Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“ (2 Tim 1, 7). Aus Liebe, vor allem aber auch in Besonnenheit handeln wir. Bleiben Sie behütet!
Ihr
Ralf Meister