Foto: Abrams

Neues vom Kirchenvorstand

Nachricht Osnabrück, 02. Februar 2025

Hallo, herzliche Grüße aus dem Kirchen-
vorstand!

Ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen. Wir starten wieder durch und ein Jahr voller spannender Gottesdienste liegt vor uns. So wird es in diesem Jahr eine neue Gottesdienst-Serie geben, zu der ich Sie schon jetzt ganz herzlich einladen möchte.

Dass wir immer am ersten Sonntag im Monat unseren „Anderen Gottesdienst“ feiern, ist nach so vielen Jahren wahrscheinlich den meisten bekannt. Zu diesem Rhythmus wird sich jetzt auch am dritten Sonntag im Monat ein neuer Gottesdienst hinzugesellen mit dem Motto „Kostbarzeit“. Die Kostbarzeit-Gottesdienst-Reihe startet am 19. Januar um 10 Uhr mit unserem Neujahrsempfang und wird sich dann immer am 3. Sonntag im Monat wiederholen. Zu beiden Gottesdienstformaten gibt es schon jetzt ein Jahresprogramm, welches ausliegt und wartet, von Ihnen mitgenommen zu werden. In den Flyern finden Sie Hinweise was geplant ist und welche Themen Sie erwarten werden.

Wir wollen mit einem zweiten besonderen Gottesdienst etwas Neues wagen, um unterschiedliche Gruppen in unserer Gemeinde anzusprechen. Ganz besonders soll aber unser Gemeindeleben bunter werden und mehr Austausch zwischen Jungen und Älteren ermöglichen. Daher nochmal eine herzliche Einladung zu diesen zwei spannenden Jahresprogrammen.

In der Margaretenkirche ist wieder Leben eingekehrt, jedoch nicht durch unsere Gemeinde. So ist die rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde jetzt zur Miete in die Margaretenkirche eingezogen. Die große Gemeinde feiert dort mehrere Male in der Woche Gottesdienste. Wir waren nicht ganz darauf gefasst, mit wie vielen Gegenständen Sie kommen und so unserer Margaretenkirche ein ganz neues Aussehen verliehen haben. Wer Weihnachten dort in der Kirche war, konnte einen Teil davon bereits bewundern. Die Gemeinde ist sehr glücklich und dankbar, dass wir Sie aufgenommen haben. Wie in jeder neuen Partnerschaft müssen wir uns natürlich erst mal etwas besser kennenlernen und Antworten auf viele Ihrer Fragen finden. So interessiert es einige, wer denn die ganzen Heiligen auf den Bildern sind und wie der Gottesdienst in der Gemeinde abläuft. In den nächsten SÜDWIND-Ausgaben werden wir hierauf näher eingehen.

Auf die Gottesdienste in der Margaretenkirche hat dies natürlich Auswirkun gen. So kann nicht immer das ganze orthodoxe Kircheninventar abgebaut werden, wenn wir einmal im Monat unseren eigenen evangelischen Gottesdienst feiern möchten. Nach dem Ende der Winterkirche müssen wir daher schauen, wie wir unsere Gottesdienste im Kirchraum gestalten werden – in einer ökumenischen Partnerschaft mit unseren christlichen Gästen.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025!

Liebe Grüße und wir sehen uns in der Gemeinde.
Daniel Matzner

Vorsitzender

Daniel Matzner