KOSTBARZEIT - das neue Gottesdienstformat der Südstadtkirchengemeinde an jedem 3. Sonntag im Monat
In unserer Südstadtkirchengemeinde ist es gute Tradition, neben den bekannten Gottesdienstformen und klassischen Gemeindeangeboten auch Neues auszuprobieren und so christliche Inhalte und christliche Gemeinschaft weiter nach außen zu tragen. Der Andere Gottesdienst und auch die Senior’innenakademie sind gute Beispiele dafür.
Schon länger gärte unter Haupt- und Ehrenamtlichen der Wunsch, neben den bekannten Angeboten ein neues Format des Gottesdienstes anzubieten, das stärker als bisher alle Generationen gemeinsam, d.h. Familien, Senior*innen und Kinder in den Blick nimmt, sich dem Sozialraum mehr öffnet und dabei bei den konkreten Bedürfnissen und Wünschen von Klein und Groß ansetzt. Es sollte dabei weiterhin zur gedanklichen Auseinandersetzung mit christlichen Themen anregen und auch Elemente der klassischen Liturgie enthalten. Und natürlich sollte es jetzt auch ein Gottesdienst sein, der zur neuen Gestaltung des Innenraumes der Kirche passt.
Viele Wünsche und Erwartungen, die da in mehreren Sitzungen des Gemeindeausschusses zusammengetragen, diskutiert und weiter konkretisiert wurden. Und nun ist es soweit! 2025 wird das Jahr der KOSTBARZEIT!
KOSTBARZEIT? Was soll das sein? Oft gehen wir nachlässig mit unserer Zeit um, verplempern sie. Warum füllen wir sie nicht lieber mit etwas Kostbaren, machen sie dadurch wertvoller und nutzen sie zum Teilen, für das Miteinander und für andere! Machen wir sie zu einer Zeit, die für uns bereichernd ist – und gehen wir an jedem 3. Sonntag im Monat zu der KOSTBARZEIT in die Lutherkirche!
Senior*innen, Familien mit ihren kleinen oder auch größeren Kindern, Jugendliche und natürlich auch Alleinstehende und Paare sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam um 10:00 Uhr mit dem Frühstück an der KOSTBAR zu starten. Wer später dazustoßen möchte, ist ebenso herzlich willkommen. So wollen wir am Sonntag gemeinsam, zwanglos und ohne Termindruck Gemeinschaft erleben.
Neben dem Frühstück ist nun auch die Gelegenheit, einen konkreten Blick in die Gemeinde zu werfen. An einer Wand werden einzelne Projekte und Möglichkeiten, sich zu engagieren, aufgezeigt. Hier ist zu erfahren, dass z.B. im Familienzentrum noch helfende Hände für eine Aktion gesucht werden oder auch, wie beim nächsten Gemeindefest unterstützt werden kann. Hier kann auch stehen, dass ein Rasen dringend gemäht werden muss oder etwas zu verschenken ist. Diese Wand lebt von allen, die sie bestücken, lesen und darüber ins Gespräch kommen.
Nach der kostbaren Zeit der Stärkung und des Blicks in die Gemeinde werden wir uns ab 11:00 Uhr nach einem gemeinsamen Lied dem christlichen Hauptmonatsthema der KOSTBARZEIT zuwenden, darüber nachdenken und uns austauschen. Hier können auch diejenigen dazustoßen, die weniger Lust auf Frühstück hatten. Entdecken wir mithilfe unterschiedlicher Methoden gemeinsam, wo und wie sich christliche Motive im Alltag entdecken lassen. Dabei lassen wir uns bei der Planung und Umsetzung von den Monatsheften „Anders handeln“ des Verlags „Andere Zeiten“ inspirieren. Anschließen wird sich gegen 11:30 Uhr ein geistlicher Impuls, bevor wir um ca. 11:45 Uhr nach einer gut genutzten KOSTBARZEIT körperlich und geistig gestärkt die Kirche verlassen.
Für die Kinder steht ab 11:00 Uhr ein paralleles Angebot zur Verfügung, das wir je nach Alter und Gruppengröße thematisch kreativ füllen werden.
Unsere erste gemeinsame KOSTBARZEIT wird der 3. Monat im Januar, also der 19.01.2025 sein. Dies ist der traditionelle Termin für den Neujahrsempfang und wir freuen uns, diesen in 2025 im KOSTBARZEIT-Format zu präsentieren. Starten wir also um 10:00 Uhr nicht nur mit einem KOSTBARZEIT-Frühstück, sondern auch mit dem klassischen Neujahrsempfang mit Berlinern und Sekt. Und kommen wir ab 11:00 Uhr zur Jahreslosung ins Gespräch, die so wunderbar zum Start dieses neuen Gottesdienst-Formats passt.